PJS-Treffen

Einladung:

Peutz-Jeghers-Syndrom Germany e.V. Versammlung und zum PJS-Selbsthilfetreffen.

 

 

Liebe Mitglieder des Fördervereins und alle Interessierte,


in den letzten Monaten haben sich einige PJS-Patienten bei uns gemeldet, dass die Kapselendoskopie nicht mehr stationär durchgeführt werden bzw. die Untersuchung nicht mehr ohne die Zustimmung der Krankenkassen erfolgen kann. Die allgemeinen gesetzlichen Krankenkassen bzw. Ersatzkrankenkassen werden dieser Untersuchung nur zustimmen, wenn aktuell Blut im Stuhl nachgewiesen ist oder ein akuter Eisenmangel vorliegt. Denn die Krankenkassen argumentieren mit einer vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) verabschiedeten Beschlusses (Bekanntmachung [1915 A] eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung:

Kapselendoskopie bei Blutungen des Dünndarms Vom 11. November 2010).

 

Ganz wichtig zu wissen ist, dass der aktuelle Leistungskatalog der Krankenkassen keine mehrtägigen zusammenhängenden stationären Vorsorgeuntersuchungen im Krankenhaus erlaubt. Das bedeutet, dass bestimmte Untersuchungen ambulant an unterschiedlichen Tagen durchgeführt werden müssen.

 

Wir sind bereits in Kontakt mit den verantwortlichen Organen und der Presse. Wir werden Sie auf unserem Treffen informieren. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen Maßnahmen erarbeiten, damit Untersuchungen für PJS-Patienten vereinfacht und weiterhin stationär ermöglicht werden.

 

Wir bitten Sie daher, in Ihrem eigenen Interesse, möglichst persönlich an dem Treffen teilzunehmen. Es zeigt sich, dass bei Online-Teilnahme eine Diskussion schwierig ist.

 

 

Einladung zum Treffen:

Wir möchten Sie herzlich zu unserem diesjährigen Peutz-Jeghers-Syndrom Treffen einladen. Es findet in dem unten genannten Hotel statt. Dort können Sie gerne auch auf eigene Kosten übernachten. Bitte buchen Sie direkt im Hotel.

 

Für die Teilnehmer und Mitglieder, die aus terminlichen Gründen nicht anreisen können oder möchten, werden wir das Treffen mit Microsoft Teams online übertragen. Dazu benötigen Sie ein Tablet oder einen PC. Wir werden Sie im Vorfeld zu einem Test einladen.

 

  • Termin:          2. September 2023
  • Ort:                 Hotel Aspethera
                           Am Busdorf 7, 33098 Paderborn
  • Tel.:                05251 | 28 88 100
  • Website:        https://www.hotel-aspethera.de/
  • E-Mail:            info@hotel-aspethera.de
  • Anreise:
    PKW: Parkplätze und E-Ladestationen des Hotels können Sie während der Tagung am Samstag kostenlos nutzen. Das Parken im Wendehammer und vor dem Hotel ist nicht
    erlaubt, Strafzettel werden regelmäßig verteilt!
    Bahn: Hauptbahnhof Paderborn: S5 Hannover, RRX/RE11, IC oder RE Kassel
    Bus: Vom Hauptbahnhof diverse Linien zur Bushaltestelle:
             Am Bogen, Krankenhaus St. Vincenz
    Zu Fuß: vom Hauptbahnhof ca. 1,6 km


Agenda zum Selbsthilfetreffen und zu unserer Mitgliederversammlung:

 

10:00 Uhr Kassenprüfung

 

11:00 Uhr Versammlung Peutz-Jeghers-Syndrom Germany e.V.

1. Begrüßung, Eröffnung und Festlegung der Tagesordnung
2. Bericht des Vorstandes
3. Bericht des Kassenwartes
4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
5. Wahlen des gesamten Vorstandes und der Kassenprüfer

6. Änderung der Satzung Version 2022:
    Das Amtsgericht Duisburg hat der Satzungsänderung aus dem letzten Jahr formal
    nicht zugestimmt, dazu hätten wir Ihnen den neuen Entwurf mit den Änderungen
    zuschicken müssen. So werden wir diesem Nachkommen und erneut den Punkt
   aufnehmen. Alle Änderungen zum Entwurf zur bisherigen Satzung finden Sie im
    Dokument, das wir Ihnen per E-Mail/Post zuschicken:
    2022-03-27 Entwurf neue Peutz-Jeghers-Syndrom Satzung für Einladung.pdf

7. Sonstiges

 

12:30 Uhr Mittagessen

 

13:30 Uhr Aufteilung in Gruppen: Sammlung von Fragen zu PJS


 
14:00 Uhr Fragen an Frau Prof. Dr. Möslein und Neuigkeiten zum Thema PJS

 

15:15 Uhr Kaffeepause

 

15:45 Uhr Umfrage Ergebnisse, neues Gesundheitsgesetz und Maßnahmen die wir
                  umsetzen möchten, Feedback

ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung.

 

Die Tagungspauschale von rd. € 53,- pro teilnehmendes PJS-Mitglied inklusive nicht alkoholischer Getränke, Mittagessen und Kaffee mit Kuchen wird von PJS-Germany e.V. bzw. aus GKV-Mitteln übernommen.


 

Teilnehmende Nichtmitglieder bitten wir um Zahlung einer anteiligen Aufwandsentschädigung in Höhe von € 60,-.

 

Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung können Sie gerne bis zum 25. Aug. 2023 schriftlich oder mündlich bis zur Genehmigung der Tagesordnung am Versammlungstag stellen.

 

Der Vorstand und die Kassenprüfer treffen sich bitte schon um 10:00 Uhr im Raum, zur Kassenprüfung und zum Vorgespräch. Wer von den anderen Teilnehmern schon früher anreist, ist hierzu auch herzlich eingeladen.

 

Bitte geben Sie uns verbindlich bis zum 5. August 2023 per E-Mail oder Brief Ihre Rückmeldung, mit wie vielen Personen Sie zum Treffen kommen möchten.

 

Möchten Sie online teilnehmen, teilen Sie uns das bitte ebenso bis zum 5. August 2023 mit, dazu schicken Sie eine zusätzliche E-Mail an die angegebene online-E-Mail-Adresse! Die Teilnahme per Online ist nur für Vereinsmitglieder vorgesehen. Sollten Sie noch kein Mitglied des Vereins sein, schicken Sie uns bitte den ausgefüllten Antrag mit Ihrer Online-Anmeldung mit und überweisen Sie bitte den Jahresbeitrag 2023 auf unser Konto (spätester Eingang auf unserem Konto 5. Aug. 2023).

 

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen.

 

Mit freundlichen Grüßen
 

 

Der Vorstand des PJS-Germany e.V.


 

Einladung 2023
2023-07-23 Einladung_PJS Treffen.pdf
PDF-Dokument [216.3 KB]
Entwurf der Satzung 2022
2022-03-27 Entwurf neue Peutz-Jeghers-Sy[...]
PDF-Dokument [218.3 KB]
Druckversion | Sitemap
© Peutz-Jeghers-Syndrom Germany e.V.